Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

Otfried Preußler Intermedial
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Filmmuseum Düsseldorf

Lydia Kores
Lydia Kores studiert seit Oktober 2009 Germanistik im Bachelorstudiengang an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Nach einem kleinen Ausflug in die Soziologie widmet sie sich seit dem Wintersemester 2010/11 ihrem neuen Nebenfach, der Informationswissenschaft.

Links

 • atelier 14
 • Stadtbücherei Haltern
Im Team des Lehr- und Forschungsprojektes ist Lydia als Praktikantin tätig und neben kleineren organisatorischen und koordinatorisch- en Aufgaben hauptsächlich verantwort- lich für Recherche-, Forschungs- und Schreibarbeiten.

Besonders Die kleine Hexe von Otfried Preußler weckt bei Lydia Kores viele Erinnerungen. So hatte sie als Kind immer den Wunsch, selbst zaubern und mit einem Besen über die Wälder fliegen zu können. Aber auch die Tricks von Kasperl und Seppl, mit deren Hilfe sie Räuber Hotzenplotz überlisten können, sind ihr noch gut in Erinnerung. Aus heutiger Perspektive beeindruckt sie der Roman Krabat durch seine Atmosphäre am meisten.


Forschungsinteressen

Wirkung der Musik in Kinder- und Jugendfilmen, fantastische Literatur, Kinder- und Jugendliteratur, Historiolinguistik.


Lebenslauf im Überblick (Auswahl)

Seit Oktober 2010 Studium des Bachelorstudienganges Informationswissenschaften an der HHU
Von August bis September 2010 Praktikum bei der Stadtbücherei Haltern am See
Seit Oktober 2009 Studium des Bachelorstudienganges Germanistik an der HHU
Von Oktober 2009 bis Juli 2010 Studium des Bachelorstudienganges Soziologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)
2009 Abitur am Gymnasium im Loekamp, Marl
Von August 2008 bis September 2009 freiberufliche Tätigkeit für die Agentur atelier 14
Juli bis August 2008 Praktikum bei der Agentur atelier14, Bottrop


















Kontakt
Impressum
Gefördert durch Studienbeitragsmittel
Der kleine Wassermann
Räuber Hotzenplotz
Mitarbeiter


Newsletter