Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

Otfried Preußler Intermedial
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Filmmuseum Düsseldorf

Otfried Preußlers Erzählungen sind aus dem Kanon der deutschsprachigen Kinderliteratur nicht wegzudenken. Der kleine Wassermann, Die kleine Hexe oder Das kleine Gespenst haben ihren festen Platz in den Bücherregalen für Gute-Nacht-Geschichten, und seine Version der sorbischen Volkssage des Zauberlehrlings Krabat gehört zur Standardlektüre in den Schulen. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit sind Preußlers vor allem vom böhmischen Märchen- und Sagenschatz beeinflusste Geschichten beliebt: Die weltweite Gesamtauflage seiner Werke beträgt 50 Millionen Exemplare. Insbesondere die zahlreichen Hörbücher, Bildbände und Adaptionen von Preußlers Geschichten für Film und Theaterbühne zeigen, wie beliebt und einflussreich Preußlers Werk ist.

Das interdisziplinäre Projektseminar "Wassermänner, Hexen und Gespenster – Otfried Preußler Intermedial" an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf untersucht die Adaption von Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel der auf Preußlers Erzählungen basierenden Filme, Theaterstücke, Hörspiele und Bildbände. Geleitet wird das Seminar von Dr. des. Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Alina Gierke.
Den Abschluss des Projekts bildet eine Tagung, auf der Studierende und Experten ihre Forschungsergebnisse vorstellen. Die Ergebnisse der Tagung werden im Rahmen der Buchreihe "Kinder- und Jugendliteratur Intermedial" im Verlag Königshausen & Neumann veröffentlicht.

"Otfried Preußler Intermedial" setzt ein mit Seminaren über Michael Ende, Astrid-Lindgren und J. K. Rowlings Harry-Potter-Romane begonnenes Lehr- und Forschungsprojekt zur Adaption von Kinder- und Jugendliteratur fort. Die Ergebnisse dieser Seminare fließen auch in ein im Aufbau befindliches Portal zur Kinder- und Jugendmedienforschung ein, das aus Mitteln des Lehrförderungsfonds der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gefördert wird.
Kontakt
Impressum
Gefördert durch Studienbeitragsmittel
Der kleine Wassermann
Räuber Hotzenplotz
Home


Newsletter